Hundeschere
Ein wichtiger Teil der Hundepflege ist die Fellpflege, für die Sie in unserem Online-Shop gerade, gebogene, ausdünnende und Chunkerscheren finden. Mit der geraden Version können Sie das gesamte Fell trimmen und Verfilzungen herausschneiden.
Und die längere Klinge der gebogenen Schere hilft Ihnen, Kurven effizienter zu schneiden und eignet sich gut für größere Rassen, was ein schnelleres Vorankommen bedeutet. Die Scheren zum Ausdünnen und die Chunkerscheren helfen Ihnen dabei, Ebenen zu schaffen und Übergänge an verschiedenen Körperteilen zu gestalten.
BELLA - Gebogene Schere für die Hundepflege, 7,5" (19 cm) - Razorline
Die einzige Möglichkeit, den Haustieren, die zu Ihnen kommen, eine wirklich tolle Frisur zu verpassen, besteht darin, eine hochwertige Schere in Ihrem Repertoire zu haben, von der Sie in unserem Online-Shop mehrere verschiedene Varianten finden.
Verwenden Sie gerade oder gebogene Enden als Schere! Wir empfehlen die Größe 15-23 cm, aber für größere zu trimmende Flächen oder für größere Hunde können Sie eine größere Schere kaufen.
Und mit einer Schere zum Ausdünnen und Stutzen, meist mit ein- oder doppelseitigen Zähnen, wie man sie in Friseursalons findet, können Sie eine wirklich schöne Textur auf dem geschorenen oder getrimmten Haar erzielen.
Welches Werkzeug Sie auch immer benötigen, in unserem professionellen Hundepflegezubehör finden Sie sicher das perfekte Stück!
Unser Online Shop bietet nur Scheren in Premiumqualität
Weil wir wissen, wie wichtig hervorragende Werkzeuge für eine gute Arbeit sind, haben wir bei der Zusammenstellung unserer Auswahl auf Qualität geachtet.
Alle Scheren, die wir führen, haben ein präzises und ergonomisches, rutschfestes Design und eine polierte Schneide oder ein geschraubtes Klemmsystem, das glatt oder rasiermesserscharf geschliffen ist. Einige sind sogar mit einem weichen Anschlag und einer abnehmbaren Fingerauflage ausgestattet.
Wie verwendet man verschiedene Hundescheren?
Wenn Sie bereits ein erfahrener Profi sind, können Sie diesen Teil getrost auslassen. Wenn Sie das Handwerk jedoch gerade erst erlernen, sollten Sie unbedingt unsere Tipps zur Verwendung verschiedener Hundescheren lesen.
Beginnen wir mit der geraden Schere!
Wenn Sie einen schönen gleichmäßigen Schnitt wünschen und Ihre Hand nicht zu schnell ermüden wollen, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Finger nur bis zur ersten Fingerspitze in das Loch stecken! Und wenn du die Schere öffnest, bewege deinen Daumen auf und ab!
Weiter geht's mit der Ausdünn- und Zerkleinerungsschere!
Es ist wichtig, dass du beim Ausdünnen immer an einer Stelle beginnst und dich dann allmählich in eine andere Richtung bewegst und die Schere an dieser Stelle einsetzt, bis du siehst, dass sie völlig gleichmäßig ist.
Noch ein paar Worte zur Verwendung einer gebogenen Schere!
Wenn Sie mit dem allgemeinen Schneiden und Ausdünnen fertig sind, nehmen Sie die gebogene Schere in die Hand und arbeiten sich in einer entschlossenen Bewegung vom Anfang bis zum Ende der Kurve vor, um einen unverwechselbaren geschwungenen Stil zu schaffen.
Zum Schluss noch ein paar Tipps für den Umgang mit der Schere!
Wenn Sie vermeiden wollen, dass Ihre Schere herunterfällt, was jederzeit zum Tod Ihrer Werkzeuge führen kann, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Sie sollten aber auch daran denken, sie regelmäßig zu reinigen, denn das verlängert ihre Lebensdauer erheblich. Entfernen Sie nach jedem Schnitt Haare und anderen Schmutz!
Es empfiehlt sich auch, täglich 1-2 Tropfen Öl in die Schrauben an der Basis der Scherengriffe zu träufeln, damit sich die Griffe leichter bewegen lassen. Vom regelmäßigen Schärfen der Klingen ganz zu schweigen, denn das ist das A und O.